Das Verfahren ist für eine tiefer gehende (strukturelle) Veränderung angelegt und daher über einen längeren Zeitraum geplant.
Wie auch bei der tiefenpsychologische fundierten Psychotherapie geht es um psychodynamische, innerseelische Vorgänge, die "analysiert" und bearbeitet werden.
Die analytische Psychotherapie umfasst 160 Sitzungen und mit einer Verlängerung bis zu 300 Sitzungen.
Die Sitzungsfrequenz ist in der Regel 2 bis 3 mal pro Woche.
Klassischerweise wurde die Psychoanalyse im Liegen durchgeführt.
Ich arbeite im Sitzen mit Blickkontakt, um eine Begegnung zu ermöglichen.
Psychotherapiestudien bestätigen, dass das hilfreichste in der ambulanten Psychotherapie die menschliche Beziehung, in der hilfreiche Erfahrungen gemacht werden können.